®Evolutionäre Bierakademie im weltweiten Kampf gegen den Wissensdurst

Der Brauerei-Besichtigungs-Check (BBC)

Titel: „Berühren, bewegen, BIER begeistern“

Von Marketingberater Hannes Schulters

In Zeiten abnehmender Markentreue und einer immer restriktiver werdenden Gesetzgebung hinsichtlich des Umgangs mit alkoholischen Getränken erlangt die erlebnisreiche, zielgruppengerechte Brauereibesichtigung für die Kundenansprache und Kundenbindung sowie die Neukundengewinnung eine steigende Bedeutung. Dieser Beitrag stellt einige Überlegungen zum Brauerei- Besichtigungs-Check (BBC) an und gibt verschiedene Tipps für die Praxis.

Biermediation im FBA

Diese resultieren aus rund 20 Beratungen des Autors zum Thema. Allgemeine Werbeziele – nicht nur in der Konsumgüterbranche – sind Kundenbindung und Markentreue, Glaubwürdigkeit und Vertrauen, Image, Absatz, Bekanntheit sowie die Einbeziehung der Konsumenten. Die entsprechenden Werbeaussagen sind aber immer schwieriger an den Konsumenten heranzutragen. Der Kamp f um die Aufmerksamkeit wird täglich härter und ist für mittelständische Brauereien kaum zu bewältigen, finanziell und personell.

Aus diesen Gründen kommt der Brauereibesichtigung eine steigende Bedeutung zu. Bevor man sich dazu entschließt, solche anzubieten, sollte man sich eine Reihe von Fragen stellen:

  • Was wird eigentlich verkauft?
  • Wofür steht der Markenkern, was ist die Seele des Produktes?
  • Wie lautet die Unternehmensphilosophie?
  • Wie sieht man sich selber, wie sehen einen die anderen?
  • Welche Besuchergruppen sollen angesprochen werden?
  • Welche Erlebniswelten sollen vermittelt werden?

Aspekte bei der Brauereibesichtigung Die Brauereibesichtigungstour sollte unter dem Motto: „Berühren, bewegen, begeistern“ stehen. Die Hauptfrage lautet: „Können wir sie nicht noch ein wenig freundlicher, interessanter, spannender, sinnlicher, humorvoller, genussreicher, verständnisvoller, bewegender, fantasievoller, magisch-mystischer, spielerischer vermitteln und erlebbar machen?“ Dramaturgie und Inszenierung sind aufeinander abzustimmen. Sie sollten alle Bereiche erfassen, von der Anmeldung über die äußere Erscheinung, das Entree, die Begrüßung und die Einführung, den Ablauf/das Infotainment (was wird wie gezeigt, wie vermittelt) bis hin zur Genussprobe, zu dem Bereich Merchandising/Informationsmaterial/Gästebuch sowie zum Ausklang mit Marktforschung und Nachbearbeitung.

"I'll forget what you said. But I'll never forget, how you made me feel".

Die Bierakademie aus dem Bierkulturland Franken